Ministerin Carola Reimann unterstützt Auftaktveranstaltung in Braunschweig
Braunschweig, 15. Juni 2017. Rauf aufs Rad, rein in die Region: Anna-Sophie Büscher nutzt dazu künftig ihr neues Fahrrad im Sattelfest-Design. Den...
Braunschweig, 3. Mai 2017. Die Initiatoren und Veranstalter haben heute die Aktionen für das diesjährige „Sattelfest“ am 13. und 14. Mai vorgestellt....
Braunschweig, 14. März 2017. Mit dem dritten Sattelfest der Region steht das Wochenende am 13. und 14. Mai 2017 ganz im Zeichen des Fahrrads. Über 30...
Braunschweig, 7. Dezember 2016. Am 13. und 14. Mai 2017 heißt es beim dritten Sattelfest wieder „Rauf aufs Rad. Rein in die Region“. Anlässlich des...
Braunschweig, 5. Juni 2016. Bei sommerlichen Temperaturen haben sich am Wochenende mehrere Tausend Interessierte an den Aktionen des regionalen...
Braunschweig, 18. Mai 2016. Die Initiatoren und Veranstalter haben heute ihre Aktionen für das regionale Radevent SATTELFEST am 4. und 5. Juni 2016...
Braunschweig, 10. März 2016. Unter dem Motto „Rauf aufs Rad. Rein in die Region.“ findet am 4./5. Juni das zweite SATTELFEST statt. Ein ganzes...
Zweites RadEvent für die gesamte Region am 4. und 5. Juni 2016
Auf rund 40 Veranstaltungen die Region kennenlernen
Auf rund 40 Veranstaltungen die Region kennenlernen
Braunschweig, 2. Juni 2016. Die Zukunft des Radverkehrs ist modern und digital. Da sind sich die Teilnehmer der „Zukunftswerkstatt Fahrradmobilität“...
Region Braunschweig-Wolfsburg auf dem Weg zur Top- 10 Fahrrad-Erlebnisregion
Schüler wappnen sich auf der Ausbildungsplatzbörse für die Berufswahl und knüpfen Kontakte zu regionalen Arbeitgebern
Ausbildungsplatzbörse in Gifhorn informiert Schüler am 30. Oktober in der Stadthalle über berufliche Chancen
Ausbildungsplatzbörse in Gifhorn informiert am 19. September über regionale Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten
Ausbildungsplatzbörse informiert über regionale Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten
Gifhorn, 31. Mai 2017. Schüler der Dietrich-Bonhoeffer-Realschule und der Fritz-Reuter-Realschule erhalten auch im kommenden Schuljahr zusätzliche...
Braunschweig/Weyhausen, 6. April 2017. Mit der Unterzeichnung einer Vereinbarung haben die Allianz für die Region und die Samtgemeinde Boldecker Land...
Ausbildungsplatzbörse für Schüler am 21. September in Gifhorn
Braunschweig/ Weyhausen, 7. April 2016. Mit der Unterzeichnung eines Kooperationsvertrages haben die Samtgemeinde Boldecker Land und die Allianz für...
Braunschweig/Gifhorn, 5. Februar 2016. 70 Schüler der Fritz-Reuter-Realschule haben gestern und heute die Klassenzimmer gegen die Geschäftsräume...
40 Jugendliche nehmen am Benimmtraining des Programms „Berufsorientierung im Landkreis Goslar (BOGS)“ teil
Goslar, 27. Mai 2016. Mit dem Berufseignungstest „Bereit“ ist das Programm Berufsorientierung im Landkreis Goslar (BOGS) gestartet. Die Allianz für...
Schüler wappnen sich in der Helmstedter Kanthalle für die Berufswahl
Ausbildungsplatzbörse am 11. September gibt Überblick über regionale Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten
Regionale Arbeitgeber und Schüler lernen sich kennen
Ausbildungsplatzbörse für Schüler am 27. September in Helmstedt
Helmstedt, 28. September 2016. Rund 1700 Schüler haben heute die Gelegenheit genutzt, sich über regionale Arbeitgeber und deren Ausbildungsberufe zu...
Helmstedt, 19. September 2016. Was kommt nach der Schule? Welcher Beruf ist der passende für mich? Und welche Arbeitgeber gibt es in der Region?...
Unternehmen unterstützen Berufsorientierungsprojekt im Landkreis Helmstedt
59 Unternehmen boten Schülerinnen und Schülern 315 Betriebspraxistage an
Marktplatz der Möglichkeiten gibt Einblicke in Berufsbilder der fünf großen Salzgitteraner Unternehmen
BONA SZ Ausbildungsmesse bringt erstmals über 70 Ausbildungsstätten und mehr als eintausend Schüler zusammen
Kultusminister Grant Hendrik Tonne würdigt berufliche Orientierungsprogramme in Salzgitter und der Region
Schülerinnen und Schüler schnuppern in gewerblich-technische Berufe der fünf großen Unternehmen Salzgitters hinein.
BONA SZ Marktplatz der Möglichkeiten findet am 19. und 20.04.2018 bei der Robert Bosch Elektronik GmbH statt
BONA SZ Ausbildungsmesse bringt Unternehmen und Schüler zusammen
Schüler entdecken regionale Studien- und Ausbildungsmöglichkeiten auf der BONA SZ Ausbildungsmesse am 8. März in Salzgitter
Ausbildungsplatzbörse BOWOB zeigt Perspektiven für die Berufswahl
Ausbildungsplatzbörse in Wolfsburg informiert Schüler am 25. September im Eventcenter der Volkswagen Arena über berufliche Chancen in der Region
1700 Schülerinnen und Schüler informieren sich über regionale Ausbildungsberufe
Schülerinnen und Schüler lernen Arbeitgeber der Region kennen
Wolfsburger Schüler auf der Suche nach dem passenden Beruf
Schülerinnen und Schüler auf der Suche nach dem passenden Beruf
Wolfsburg, 21. September 2017. Die Agentur für Arbeit Helmstedt, die Stadt Wolfsburg und die Allianz für die Region GmbH setzen ihre Zusammenarbeit im...
Partner unterzeichnen Vereinbarung zur Fortführung des Programms Berufsorientierung in Wolfsburg („BOWOB“)
Wolfsburg. 19. Oktober 2016. Den passenden Beruf finden Ausbildungssuchende aus Wolfsburg und Umgebung am 2. November. Dann laden die Agentur für...
Berufseignungstest unterstützt Schülerinnen und Schüler bei der Berufswahl
Braunschweig, 22. November 2018. Sie wollen den Alltag vereinfachen, Barrieren für Benachteiligte abbauen, umweltbewusster produzieren und den...
Geschäftsideen gesucht: Neue Runde des Wettbewerbs „Idee 2018“ beginnt am 29. Mai 2018
Die Prämierung des Ideenwettbewerbs 2017
Braunschweig, 11. August 2017. Sie wollen keine Lebensmittel mehr verschwenden, den Immobilienmarkt revolutionieren oder Kunst einfacher in deutsche...
Innovationsexperte Patrick Stähler gibt Startschuss für Geschäftsideenwettbewerb „Idee“
Braunschweig, 15. November 2016. Mit einem ausgeklügelten System hat das Team „FormHand“ um Kirsten Büchler, Holger Kunz, Christian Löchte den...
Braunschweig, 23. September 2016. Software, Apps und Online-Portale – über 100 Interessierte haben sich in den vergangenen Monaten im Rahmen des...
Gründer von morgen stellen ihre Konzepte auf dem Business Slam vor
Braunschweig, 26. April 2016. Rechtzeitig vor der Auftaktveranstaltung im Mai präsentiert sich der Ideenwettbewerb „IDEE“ mit einem neuen...
Team Couponiac aus Braunschweig gewinnt mit Coupon-System den Wettbewerb ‚Idee 2015‘
Jetzt noch mit frischen Ideen bewerben!
Braunschweig, 12. Juni 2015. Unter dem Motto „Wir krönen deine Idee“ veranstaltet die Allianz für die Region GmbH bereits zum zehnten Mal den...
Auftaktveranstaltung am 29. April 2015
Kreative Ideen gesucht
60 Unternehmen stellen 315 Praktikumsplätze
PEIBO Berufsfindungsmarkt informiert Schüler aus dem Landkreis Peine über regionale Ausbildungsangebote
Der Berufsfindungsmarkt am 7. November in Peine bringt Unternehmen und Schüler zusammen
Was Schüler im Berufsleben in der Region erwartet
Volksbank BraWo bietet heute mit dem „Mission Future Truck“ ein mobiles Klassenzimmer für Schüler aus Edemissen
Programm „Berufsorientierung in Peine (PEIBO)“ gestartet
Team H-E-L-M aus Gifhorn gewinnt mit seinem elektronischen Fahrradhelm den Schülerwettbewerb „promotion school“
Finalisten präsentieren Geschäftsmodelle beim 15. Schülerwettbewerb „promotion school“
Reitausrüstung, Mähroboter und ein Koffer mit Diebstahlschutz überzeugten die Jury
Zukunftsfähige Ideen beim Wettbewerb „promotion school“ vorgestellt
Zukunftsfähige Ideen beim Wettbewerb „promotion school“ vorgestellt
Zukunftsfähige Ideen beim Wettbewerb „promotion school“ vorgestellt.
Braunschweig, 15. Januar 2018. Über 800 Schüler aus 19 Schulen der Region meldeten sich in diesem Jahr für den Schülerwettbewerb „promotion school“...
Braunschweig, 25. Oktober 2017. Nach „promotion school“ ist vor „promotion school“: Zur jährlichen Feedbackrunde trafen sich Lehrer und das...
Wolfsburg, 15. Juni 2017. Wochenlang haben sie überlegt, getüftelt und gearbeitet: Heute hat die Allianz für die Region die 18 besten Teams des...
Die 15 letzten Finalisten des Schülerwettbewerbs „promotion school“ präsentieren ihre Ideen für eine gesunde, sichere und komfortable Zukunft
Braunschweig, 23. Mai 2017. Schüler aus Braunschweig, Helmstedt und Wolfenbüttel haben heute ihre Geschäftsmodelle auf dem zweiten Projektmarkt des...
Wolfsburg, 18. Mai 2017. Die ersten 15 Finalisten des Schülerwettbewerbs „promotion school“ haben heute ihre Geschäftsideen auf einem Projektmarkt auf...
Braunschweig, 10. April 2017. Insgesamt 240 Ideen aus allen Lebensbereichen haben Schüler aus der Region bis zum Stichtag am 6. April bei den...
Über tausend Schüler aus der Region nehmen am diesjährigen Wettbewerb teil/ Digitalisierung wird stärker thematisiert
Gifhorn, 7. Juni 2016. Mit ihren außergewöhnlichen Ideen wollten Schüler aus der Region die Welt ein wenig verändern. Ihrem Empfinden nach soll sie...
Peine, 25. Mai 2016. Die letzten 15 Finalisten des Schülerwettbewerbs promotion school haben heute auf dem Projektmarkt in Peine ihre Geschäftsmodelle...
Wolfsburg, 24. Mai 2016. 13 Finalisten des Schülerwettbewerbs promotion school haben heute ihre Geschäftsideen und Demoversionen auf dem Projektmarkt...
Braunschweig, 20. Mai 2016. Die ersten zehn Finalisten des Schülerwettbewerbs promotion school haben heute ihre Geschäftsmodelle auf dem Projektmarkt...
Braunschweig, 20. April 2016. Insgesamt 209 Geschäftsideen sind bis zum Stichtag am 14. April bei den Veranstaltern des Schülerwettbewerbs „promotion...
Braunschweig, 27. Januar 2016. 897 Schüler aus der Region haben sich für den diesjährigen Wettbewerb promotion school angemeldet. Damit verzeichnen...
Braunschweig, 18. Dezember 2015. Dass Wirtschaft viel mit Spaß und Kreativität zu tun haben kann, lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des...
Erste Plätze für Teams aus Wolfsburg, Schöningen und Peine
45 Schülerteams präsentierten ihre Geschäftsmodelle der Wettbewerbs-Jury
Einsendeschluss: 214 innovative und ausgefallene Ideen beim Schülerwettbewerb promotion school
Wegweiser durch die Bildungslandschaft
Salzgitter, 18. Oktober 2017. Was sind die Gründe für die unterdurchschnittliche Teilhabe von Migranten an präventiven Gesundheitsangeboten in der...
Braunschweig, 2. Mai 2017. Mit der Übergabe eines Förderbescheides hat Staatssekretärin Birgit Honé am Nachmittag in Braunschweig den offiziellen...
Braunschweig, 22. Februar 2017. Ressourceneffizienz ist für Unternehmen zum Wettbewerbsfaktor geworden. In effiziente Produktionsprozesse,...
Neuer Geschäftssitz der oeding print GmbH überzeugte Jury
Braunschweig, 22. Februar 2017. Ressourceneffizienz ist für Unternehmen zum Wettbewerbsfaktor geworden. In effiziente Produktionsprozesse,...
Neuer Geschäftssitz der oeding print GmbH überzeugte Jury
Braunschweig, 27. November 2014. Die neu gegründete Regionale EnergieAgentur (REA) nimmt im Dezember ihre operative Arbeit auf. Das Geschäftsgebiet...
Braunschweig, 10. Dezember 2019. Über 70 Teilnehmer waren am Dienstag bei der Allianz für die Region GmbH in Braunschweig zu Gast und informierten...
Allianz für die Region lädt zur „Werkstatt Mobilität gestalten“ am 10. Dezember 2019
ITS Weltkongress zeigt vom 21. bis 25. Oktober in Singapur Trends und Entwicklungen in der Mobilitätsbranche
Infoveranstaltung zu alternativen Antrieben
ITS Weltkongress vom 17. bis 21. September in Kopenhagen
Braunschweig, 10. Dezember 2019. Über 70 Teilnehmer waren am Dienstag bei der Allianz für die Region GmbH in Braunschweig zu Gast und informierten...
Allianz für die Region lädt zur „Werkstatt Mobilität gestalten“ am 10. Dezember 2019
ITS Weltkongress zeigt vom 21. bis 25. Oktober in Singapur Trends und Entwicklungen in der Mobilitätsbranche
Braunschweig, 24. September 2019. Am Dienstagnachmittag haben die Allianz für die Region GmbH und der Arbeitgeberverband Region Braunschweig e. V....
Workshopreihe für Unternehmen der Region startet im Januar
Braunschweig, 30. Mai 2018. Die Region Braunschweig-Wolfsburg hat 21 weitere attraktive Arbeitgeber: Mit dem Siegel „Zukunftgeber“ zeichnete die...
Veranstaltungsreihe „Attraktiver Arbeitgeber“ geht in die zweite Runde
Braunschweig, 17. August 2017. 21 Unternehmen aus der Region sind ab sofort als „Zukunftgeber“ sichtbar. Sie haben an der Veranstaltungsreihe...
Veranstaltungsreihe für kleine und mittlere Unternehmen gestartet
Freie Plätze im Workshop „Gute Führung: Bilanzen und Aussichten“
Pilotphase erfolgreich abgeschlossen
Größtes Dual Career Netzwerk Deutschlands unterstützt Doppelkarrierepaare bei der beruflichen Neuorientierung in der Region
Braunschweig, 08. Mai 2015. Für ein zukunftsfähiges Personalmarketing wird es immer wichtiger, auch die berufliche Situation des Partners zu...
Bündnis erhält weitere Fördermittel durch das Land Niedersachsen
Das Bündnis möchte damit die Finanzierung ausgewählter Projekte aus der regionalen Fachkräftestrategie für weitere drei Jahre gewährleisten.
Braunschweig, 30. Juni 2016. Die acht regionalen Fachkräftebündnisse Niedersachsens haben sich am Donnerstag zum Erfahrungsaustausch in Braunschweig...
Erstes Projekt zur Bewilligung an NBank weitergeleitet
Fachkräftebündnis SüdOstNiedersachsen bewilligt
Projektpartner laden regionale Unternehmen ein, Zukunftstechnologien der Produktion kennenzulernen
Partner besiegeln Zusammenarbeit mit Vertragsunterzeichnung
Transnationales Projekt „GrowIn 4.0“ unterstützt Unternehmen
Online-Gründungsatlas startet mit Informationen und Serviceangeboten für Jungunternehmer und Gründungsinteressierte
Freie Plätze bei Matching-Veranstaltung am 18. März 2019
Karrierewege und Ideen für die eigene Berufsrückkehr
Workshop unterstützt Wiedereinsteigerinnen bei der Berufsrückkehr
Projektpartner suchen regionale Unternehmen, die passende Arbeitsplätze für Wiedereinsteigerinnen anbieten
Projektpartner stellen Kampagne „Motivation W“ in Wolfenbüttel vor
Braunschweig. Noch bis Ende März können sich interessierte Frauen an der Umfrage “Wiedereinstieg in den Beruf“ beteiligen. Damit möchten die...
Braunschweig, 14. März 2018. Großes Interesse an der 4. Regionalen Frauenkonferenz: Knapp 120 Teilnehmerinnen tauschten sich heute im Kulturpunkt West...
Braunschweig, 5. März 2018. Die Arbeitslosigkeit bei zugewanderten Frauen ist in Niedersachsen drei Mal so hoch wie bei deutschen Frauen. Fehlende...
Braunschweig, 1. Februar 2018. Was wünschen sich Frauen, die nach familienbedingter Erwerbspause wieder ins Berufsleben eintreten möchten? Welche...
Braunschweig, 22. August 2017. Bis zu zehntausend Menschen stellen in der Region Braunschweig-Wolfsburg ein ungenutztes Potenzial auf dem Arbeitsmarkt...
Königslutter, 1. Juli 2016. Die Weber Lifttechnik GmbH hat eine neue Geschäftsführung. Zum 1. Juli übergab der bisherige Geschäftsführer Manfred Weber...
Gifhorn, 10. Juni 2016. Fast 40 Jahre hat Familie Nicklas ihren Betrieb geführt. Jetzt wurde das traditionelle Taxiunternehmen mit zwölf Fahrzeugen...
Praxisabend sensibilisiert für Emotionalität des Prozesses / Verkauf als alternative Form der Nachfolge
Braunschweig, 13. August 2015. Rund 800 Firmen stehen pro Jahr in der Region vor einem Generationswechsel und damit vor einer Unternehmensnachfolge....
Braunschweig/ Clausthal-Zellerfeld, 26. Januar 2016. Ein anderer Studiengang, eine Berufsausbildung, durchhalten oder einen Job suchen? Studierende...
Welcome Center informiert über Strategien zur Rekrutierung von ausländischen Fachkräften
Braunschweig, 7. März 2018. Viele Branchen kämpfen mit dem Fachkräftemangel. Qualifizierte Arbeitnehmer aus dem Ausland einzustellen, ist eine...
Allianz für die Region GmbH lädt zur Infoveranstaltung „Fachkräfte aus Spanien – auch für Sie eine interessante Variante?“
Wolfsburg, 14. Dezember 2017. Seit knapp zwei Jahren informiert das Welcome Center der Region am Standort Wolfsburg ausländische Fachkräfte, die...
Braunschweig, 23. Februar 2016. Heute wurde das zweite Büro des Welcome Centers der Region im Berufsinformationszentrum (BiZ) in Braunschweig...
Braunschweig/Wolfsburg, 11. Februar 2016. Das erste Welcome Center der Region wurde heute am Standort Wolfsburg eröffnet. Oberbürgermeister Klaus...
Büros in Braunschweig und Wolfsburg öffnen ab 1. Februar
Braunschweig, 26. Oktober 2016. Erste Prognosen für die Arbeitswelt von morgen sind vielfältig: Wie werden wir künftig arbeiten? Wo wird sich unser...
Braunschweig, 28. April 2016. Knapp 70 Interessierte haben am Donnerstagnachmittag bei der Veranstaltung „Werkstatt NextWork“ ihre Arbeitssituation...
Die Braunschweigische Stiftung und die Allianz für die Region stellen App zur Vermarktung der Region vor
Volksbank BraWo wird Sponsor des Regionalmarketings der Allianz für die Region GmbH
Imagekampagne wirbt überregional für die Region
Regionalportal und Imagekampagne schärfen das Profil der Region