Organisation von internationalen Gemeinschaftsständen
Mobilität gemeinsam präsentieren
Mit intelligenten Verkehrssystemen werden Personen und Güter künftig umweltverträglicher, ökonomischer und sicherer transportiert. Der Einsatz solcher Systeme ist sehr vielfältig. Auf Europa- und Weltkongressen tauschen sich innovative Ideengeber, Mobilitätsstandorte, Unternehmen und Forschungseinrichtungen regelmäßig zu Trends und Entwicklungen im Bereich der Mobilität und Digitalisierung aus.
Wir organisieren auf den Messen seit 2005 die deutschen Gemeinschaftsstände zusammen mit regionalen und überregionalen Partnern. Auf dieser internationalen Plattform präsentieren sich Mobilitätsstandorte mit ihren Unternehmen und Forschungseinrichtungen. Die Themen reichen vom automatisierten und vernetzten Fahren, Fahrerassistenzsystemen, Car2X-Kommunikation, Mobilitätsdaten & Apps über alternative Antriebe bis hin zum intelligenten Verkehrsmanagement.
Die Stadt Hamburg als Ausrichter des ITS Weltkongresses 2021 und die Volkswagen AG als Mobilitätspartner Hamburgs nutzen die Gemeinschaftsstände als exklusive Plattform, um ihre Projekte, Innovationen und Initiativen vorzustellen.