Forschungsparkhaus SynCoPark
Autonomes Parken standardisieren
Das Verbundprojekt SynCoPark (Synergien aus Kooperation und Standardisierung im herstellerunabhängigen automatisierten Parken) will standardisierte Lösungen für die Qualifizierung und Zertifizierung von digitaler Infrastruktur im Parkhaus und in Fahrzeugen entwickeln. Ziel ist es, langfristig autonomes Parken flächendeckend zur Verfügung zu stellen.
Das Forschungsparkhaus am Flughafen Braunschweig dient als Testfeld für Parkvorgänge in verschiedenen Automatisierungsstufen und wird mit speziell ausgerüsteten Forschungs-fahrzeugen für Realdemonstrationen genutzt. Mit den Ergebnissen sollen künftig Parkvorgänge in unterschiedlichen Automatisierungsgraden unabhängig vom Fahrzeughersteller, Infra-strukturdienstleister und Parkhausbetreiber möglich werden. Damit wird nicht nur die technische Ausstattung von Neubau-Parkhäusern planbar sondern auch die Nachrüstung bestehender Parkhäuser. Um die Transfermöglichkeit der Infrastrukturen zu demonstrieren soll zum ITS Weltkongress 2021 in Hamburg das Elbphilharmonie-Parkhaus entsprechend ausgebaut werden.