
Veranstaltung: Vereinbarkeit Pflege und Beruf
Entlastung von Mitarbeitern mit Pflegeverantwortung | Steigerung der Unternehmensbindung
mehr lesenWir ebnen Jugendlichen den Weg in einen Beruf, der ihren Interessen und Fähigkeiten entspricht. Schüler trainieren wir im unternehmerischen Denken und begeistern sie für wirtschaftliche Zusammenhänge.
Wir unterstützen Unternehmen bei der Gesunderhaltung ihrer Mitarbeiter. Wir setzen uns dafür ein, dass digitale Angebote das Leben für ältere Menschen und ihre Angehörigen erleichtern.
Wir sind Initiator und Partner für den schonenden Umgang mit Ressourcen. Mit Energie- und Klimaschutz-Experten bringen wir erfolgversprechende Innovationen voran.
Wir engagieren uns dafür, dass attraktive Freizeitangebote und Tourismusattraktionen die Lebensqualität steigern und einen bedeutenden Wirtschaftszweig erschließen.
Wir fördern zukunftsweisende Mobilitätskonzepte und verknüpfen Wirtschaft und Wissenschaft miteinander. So stärken wir unsere Region als Forschungs- und Mobilitätsstandort.
Wir unterstützen Unternehmen bei der Fachkräftesicherung. Damit stärken wir unsere Region als attraktiven Arbeitsplatz und Lebensraum.
Südostniedersachsen ist mit den Städten Braunschweig, Wolfsburg, Salzgitter und den Landkreisen Gifhorn, Goslar, Helmstedt, Wolfenbüttel und Peine eine bedeutende Industrie- und Forschungsregion. Traditionelle Wirtschaftsunternehmen, innovative Start-ups und servicebewusste Dienstleister ergänzen sich optimal. Breit aufgestellte Bildungs-, Kultur- und Freizeitangebote machen sie zum beliebten Lebensmittelpunkt.
Das Online-Portal die-region.de zeigt die Vielseitigkeit der Region Braunschweig-Wolfsburg und informiert zugleich über Wissenswertes in den Städten und Landkreisen Braunschweig, Gifhorn, Goslar, Helmstedt, Peine, Salzgitter, Wolfenbüttel und Wolfsburg.
Zur Seite die-region.deIHK Braunschweig und Lüneburg-Wolfsburg laden ein zum Austausch über „Innenansichten“ zum BREXIT |
Berufsorientierungsmesse für Schülerinnen und Schüler der 9. bis 11. Klassen. |
Die aktuelle Ausgabe unseres Newsletters finden Sie hier:
Newsletter Dezember 2018
Um den Newsletter zu abonnieren, haben Sie die Möglichkeit, sich untenstehend mit Ihrer E-Mail-Adresse einzutragen.
Ihre Einwilligung in den Versand ist jederzeit widerruflich (per E-Mail an newsletter@allianz-fuer-die-region.de). Der Newsletter-Versand erfolgt entsprechend unserer Datenschutzerklärung.