PEIBO – Berufsorientierung im Landkreis Peine
Entscheidungshilfe für die berufliche Laufbahn
Bei einer Vielzahl von Ausbildungsmöglichkeiten und Studiengängen haben Jugendliche oft die Qual der Wahl. Im Landkreis Peine unterstützen wir deshalb Schülerinnen und Schüler ab der 8. Klasse mit dem Projekt PEIBO bei der individuellen Berufswahl.
Die Jugendlichen setzen sich mit dem Programm frühzeitig und systematisch mit ihrem Berufswunsch auseinander. Am Anfang stehen eine Kompetenzerkundung und die Analyse der Interessen, Stärken und Fähigkeiten. Daraus ergeben sich realistische Berufsbilder. Die Schulabgänger absolvieren ein Benimmtraining mit praxisbezogenen Rollenspielen. An Betriebspraxistagen lernen sie drei gewerblich/technisch-, kaufmännisch/verwaltend- und gesundheitlich/sozial-ausgerichtete Betriebe kennen. In einem Abschlussgespräch werten die Beteiligten die gewonnenen Erkenntnisse aus und erstellen ein Eignungsprofil.
Mit PEIBO bieten wir frühe Entscheidungshilfen für die berufliche Laufbahn, wodurch sich spürbar die Abbrecherquote bei Praktika, Ausbildung oder Studium senkt. Die regionale Wirtschaft unterstützen wir auf diese Weise dabei, geeignete Fachkräfte zu finden.