KoPra WF – Berufsorientierung im Landkreis Wolfenbüttel

Starthilfe in den richtigen Beruf

Mit dem Projekt KoPra WF geben wir Schülerinnen und Schülern aus der Stadt und dem Landkreis Wolfenbüttel Starthilfe bei der Berufswahl.

KoPra WF beinhaltet drei Betriebspraxistage, zwei Berufsschultage und einen fünftägigen Berufseignungstest BEREIT. Mit dem Intensivtraining „Angemessenes Verhalten im Betrieb“ bereiten wir die Berufseinsteiger auf die Betriebspraxistage vor. In einem anschließenden Auswertungsgespräch erhalten die Schüler konkrete Berufsvorschläge, die ihren Eignungen und Interessen entsprechen.

An diesem Projekt nehmen jährlich rund 750 Schülerinnen und Schüler teil. KoPra WF steht für „Kompetenz und Praxis in Wolfenbüttel“ und wird finanziert von der Stadt und dem Landkreis Wolfenbüttel, der Agentur für Arbeit Braunschweig-Goslar und der Allianz für die Region GmbH. Wir sorgen mit dem Projekt dafür, spätere Abbrecherquoten bei Ausbildungsberufen und im Studium zu reduzieren.

Daten
Projektbeginn     

Schuljahr 2010

Partner
  • Agentur für Arbeit Braunschweig - Goslar
  • Landkreis und Stadt Wolfenbüttel
Rolle der Allianz für die Region 
  • Konzeptionelle, organisatorische und finanzielle Unterstützung

Kontakt

Holger Hielscher
0531 1218-193